Mittwoch, 23. April 2008

To-do-Zettel für den neuen Quelle-Chef.

Soso. Marc Sommer , Chef der Versandhäuser Quelle , Madeleine , Hess Natur u.a, bei Arcandor (früher KarstadtQuelle ) soll bald Boss vom ganzen Laden werden. Derzeit macht das noch Manager-Automat Thomas Middelhoff . Angeblich hat Sommer Quelle und Co. saniert und der Konzern verdient mit Versand 2008 bis zu 200 Mio. Euro. Dabei hat Quelle immer noch ein Problem: Die Marke ist nicht in der heutigen Zeit angekommen. Kleine Checkliste für Herrn Sommers Nachfolger in der Versand-Sparte zum mikro managen:

  • Darauf achten, dass Produkte im Onlineshop www.quelle.de , die mit Lieferverfügbarkeit angezeigt werden, auch lieferbar sind.

  • Bei Zustellungen Zeitfenster nennen, die sich nicht in Tagen bemessen ("Die Spedition liefert ab 9 Uhr...") sondern in Stunden.

  • Darauf achten, dass Kunden zurückgerufen werden.

  • Auf Vorkasse verzichten.

  • www.amazon.de anschauen und am besten alles (!) eins zu eins kopieren.


Dann könnte es eventuell was werden. Zum Schluss noch ein Gratis-Tipp für die verbliebenen Karstadt-Warenhäuser: Verkaufspersonal, das sich bei Kundensicht wegduckt, feuern.

via welt.de

1 Kommentar:

  1. [...] dem Dach der schlingernden Firma Arcandor (ehemals KarstadtQuelle). Als der Hyper-Hype-Manager Thomas Middelhoff den Laden übernommen hat, hat er dem Oma-Versender Neckermann einfach ein “.de” [...]

    AntwortenLöschen