Montag, 23. März 2009

Video: Pango 3000, der Rohrreiniger aus dem TV-Shop

Pango_3000



Diesmal geht' s um einen Klassiker aus der wunderbaren und bizarren Welt des TV-Shoppings: den Pango 3000 Rohrreiniger. Oder "Luftschiesser", wie es auf dem billig wirkenden Plastikbeutel steht, in dem der Pangos ins Haus geliefert wird. Um das Gerät wird bei HSE24 regelmäßig einiges an Buhei gemacht. Was kann der Pango 3000 nicht alles frei "schießen"... da werden mehrfach verstopfte Rohre mir nichts dir nicht wieder freigepustet. Das Gerät besticht dabei durch ein surreales Design, es wirkt ein bisschen wie eine Laserkanone, die man im Sexshop kaufen könnte. Immerhin ist der Pango ein italienisches Patent.







Kleiner Nachtrag zu dem Video: Der Pango kostet offiziell bei HSE24 49,99 Euro inklusive der sechs Gummi-Wülste zum aufstopfen. Ich selbst habe das Gerät freilich als "Angebot des Tages" für 29,99 Euro bestellt. Mehr ist er meiner Meinung nach auch keinesfalls wert. Doch sehen Sie selbst:

6 Kommentare:

  1. Hallo Hr. Winterbauer,
    endlich mal jemand, der sich um die wirklich wichtigen Dinge im Leben kümmert :-)
    Ich lese seit einigen Wochen Ihre Seite mit großem Vergnügen und da ich in der Käufer-Marktforschung arbeite, natürlich auch immer sehr interessiert.
    Heute habe ich den obigen Beitrag gesehen, und da ich selbst (zufriedener) Kunde des Pangos bin der Hinweis, so wie Sie den Pango einsetzen, kann er nicht funktionieren (und wird bei HSE24 auch so nie eingesetzt).
    Der Pango schiesst zwar mit Luft, aber Luft alleine würde um jede - wie Sie ja auch richtig gesagt haben - verstopfte Stelle im Rohr "herumwehen".
    Der Pango geht nur, wenn man vorher das Rohr mit Wasser füllt. Also am Besten, das Wasser so stark aufdrehen, dass etwas Wasser in der Schüssel stehen bleibt. Dann den Pango ansetzen und mit der Luft das Wasser durch das Rohr schiessen - so funktioniert es wirklich und bei mir hat der Pango schon so manches verstopfte Rohr gereinigt - blitzschnell. Aber bitte nur eine Wassersäule nutzen - ohne diese geht der Pango definitiv nicht.
    Viele Grüße und bin schon auf den zweiten Teil des Pango-Tests gespannt.
    Viele Grüße,
    Volker

    AntwortenLöschen
  2. Hallo,

    zunächst einmal Danke für das Lob und diesen Hinweis.

    Ich verstehe zwar, was Sie mit dem Wasser meinen, aber das funktioniert dann ja nur, wenn das Rohr tatsächlich soweit verstopft ist, dass das Wasser steht, oder?

    Laut HSE24 soll man den Pango doch aber auch zur Vorbeugung nutzen können. Und wenn das Rohr nicht komplett verstopft ist, fließt das Wasser ja sofort ab, oder?

    Wie soll ich die Wassersäule erzeugen, die ich mit dem Pango durchschieße?

    fragt

    SW

    AntwortenLöschen
  3. Ah, jetzt weiß ich glaube ich, was Sie meinen....also viel Wasser aufdrehen, dann schnell hinterherschießen, damit sich noch etwas Wasser im Rohr befindet.

    Problem: Manchmal verpufft die Luft aber irgendwie zur Seite raus. Dann ahb ich den Pango aber vielleicht nur nicht korrekt aufgepumpt.

    Ich probier das mit dem Wasser demnächst mal!

    AntwortenLöschen
  4. ich bin ja auch nur ein "dummer" Nutzer des Pangos (und ein ab-und-zu-HSE24-schauer :-) ).

    Das mit der Vorbeuge ist wirklich schwierig - sehe ich genauso. Eigentlich ist der Pango wirklich nur anzuwenden, wenn das Wasser schon sehr zähfliessend abläuft.
    Ansonsten half bei mir einen Eimer Wasser zu füllen, und dann diesen in den Siffon zu kippen und den Pango sofort anzusetzen. Aber eigentlich nutze ich ihn auch nur bei bereits langsam abfliessendem Wasser (mit Erfolg - wie ich zugeben muss).
    Viele Grüße,
    Volker

    AntwortenLöschen
  5. noch eine Ergänzung: Den Pango nicht zu oft aufpumpen - ich habe einmal mit 10 Pumpstössen geschossen - dass mir nciht die Rohre um die Ohren geflogen sind, war alles.
    3 oder 4 reichen völlig aus - lieber mehrmals schiessen, aber der Luftdruck auf der Wassersäule ist mit 3 Pumpstössen bereits sehr gut.
    Wieso da Luft seitlich verpufft könnte wirklich auf ein Produktionsfehler hindeuten ... das ist bei mir nicht so.
    VG
    Volker

    AntwortenLöschen
  6. Ich muß sagen , der Pango funktioniert super.Habe oft Probleme mit dem Waschbecken," 1-2 mal den Pango drauf und schon läuft es wieder ab.Vorsicht nur bei freiligenden Rohren wie z.b unter der Dusche/Badewanne , wo die Muffen nicht fest in der Wand liegen.Habe mir dabei einmal diese auseinander geschossen.1 Woche lang lief das Wasser so in den Estrich,ein echter"super Gau".Aber wie gesagt er funktioniert recht gut.

    mfG Christian

    AntwortenLöschen