Mittwoch, 19. November 2008

Aus Handelshof wird Kaufland

Handelshof



Metamorphosen im Reich des Evil-Discounter-Empires der Schwarz-Gruppe. Einige Handelshof-Märkte haben sich jüngst still und leise zu Kaufland-Filialen verwandelt. In der Filiale im badischen Eberbach wurde kurz vorher noch eine Wurst-Bedientheke in den Handelshof eingebaut. Jetzt teilt die Geschäftsführung via Prospekt mit, dass der Handelshof nun Kaufland heißt. Auch in Crailsheim wurde gerade ein Handelshof zum Kaufland umetikettiert. Das Gute: Man bekommt nur noch eines dieser furchtbaren, billig gedruckten Prospekt-Heftchen pro Woche ins Haus, nämlich das "Tip" von Kaufland. Bisher bekamen wir immer "Tip" vom Kaufland Mosbach und "Top" oder so ähnlich vom nahen Handelshof Eberbach. Die Schwarz-Gruppe strafft offenbar ihr Discounter-Portfolio. Ich persönlich konnte ohnehin keinen Unterschied zwischen Handelshof und Kaufland ausmachen. Beide hatten dieselben Handelsmarken im Angebot und dieselbe Preis-Strategie. In beiden Märkten wird man nach den Nummern der Einkaufswagen gefragt, und dabei nebenher überprüft, ob man nicht vielleicht was geklaut hat. Die Schwarz-Gruppe aus Neckarsulm betreibt neben Kaufland und den weniger werdenden Handelshof-Filialen vor allem den Discount-Bösewicht Lidl.

1 Kommentar:

  1. [...] der Schwarz Gruppe aus Neckarsulm, die neben Lidl auch noch die Kaufland-Märkte und zunehmend weniger die Handelshof-Kette [...]

    AntwortenLöschen