Mittwoch, 31. Dezember 2008

Die Zweiteilung des Notebook-Marktes

Notebooks sind in aller Munde und in aller Einkaufstaschen. MacTechNews berichtet von einer Studie, laut der im 4. Quartal 2008 erstmals mehr Notebooks als Desktop-Computer verkauft wurden. Dazu passt, dass Amazon in den USA eine Liste mit den 25 meist verkauften Notebooks veröffentlicht hat (gefunden bei Egghat's Blog). Diese Liste ist nun sehr interessant, da sich eine Zweiteilung des Notebook-Marktes abzeichnet. Und zwar in hochpreisige Edel-Notebooks (Apple) und günstige, kleine Netbooks (Asus, Acer).



Apple schafft es mit seinen teuren Geräten viermal in die Top 25, und zwar auf die Plätze 16, 18, 21 und 23.Darunter auf Platz 21 sogar das High-End Mac Book Pro mit 17-Zoll-Bildschirm zu happigen 2.500 US-Dollar. Kein anderer Hersteller so genannter Premium-Notebooks schaffte es in diese Verkaufs-Hitliste. Sony Vaio - wo bist Du? Kein einziger Sony-Notebook ist in der Top-Liste dabei. Erstaunlich und erschreckend für jene Leute, die bei Sony die Notebook-Sparte verantworten. Ganze zwei Toshibas des mittleren Preis-Segments schafften es in die Amazon-Verkaufs-Hitliste. Ein Toshiba für knapp 900 Dollar und Windows Vista sowie ein Toshiba für 660 Dollar und Vista. Und sonst? Netbooks, vorzugsweise mit dem ollen Windows XP. Auf Platz eins landete (natürlich, möchte man fast sagen) der EEE PC von Shooting-Star Asus. Die Preise der meist verkauften Netbooks pendeln zwischen 330 und 500 US-Dollar.

Was lernen wir daraus?

  • Der Computer-Markt konzentriert sich immer mehr auf portable Rechner.

  • Es gibt eine Zweiteilung des Marktes in preisgünstige Mini-Notebooks und hochpreisige Edel-Notebooks

  • Das Segment der günstigen Netbooks wird von Acer und Asus dominiert, das der hochpreisigen Geräte von Apple

  • Sony hat mit seiner Notebook-Sparte ein Problem

2 Kommentare:

  1. [...] wie bei Notebooks und auch sonst eigentlich überall, erleben wir eine Aufteilung des Handy-Marktes in ein Massen- [...]

    AntwortenLöschen
  2. liegt vill. auch daran das ziemlich viele Händler, imho zurecht, Sony Notebook schon seit ihrer Markteinführung als ziemlich schlecht empfinden ;)

    *sich noch dumpf an eine Treiber-such-Orgie für ein 3 Jahre altes NB erinnert, da die cd verschwunden war und Sony keinerlei Downloads für das Gerät Anbot. Danach war Sony wie man so schön sagt "endgültig" für mich gestorben*

    Meine vervorzugten Marken, egal in welchen Segment sind FSC und Asus ;)

    AntwortenLöschen