Dienstag, 28. April 2009

Geschmacksache: Bionade Quitte

Bionade Deckel



Endlich dazu gekommen, die neue Bionade Quitte zu probieren. Und ich muss sagen: Sie schmeckt sehr erfrischend! Laut Flaschen-Etikett enthält diese Bionade neben 4 Prozent Quittensaft aus Konzentrat auf Pfefferminaroma. Das schmeckt man deutlich, es gibt der Bionade aber ihren sehr frischen, sommerlich leichten Charakter. Ein tolles Getränkt, auf das man so ohne weiteres nicht gekommen wäre. Der Zuckeranteil beträgt 4 Gramm pro 100 ml und ist damit sehr niedrig für eine Limonade. Zum Vergleich: Cola hat ungefähr 11 Gramm Zucker pro 100 ml.

Es haben bereits einige Zeitgenossen die Bionade Quitte vorgestellt. Hier und hier beispielsweise. Ich habe meinen Bionade-Selbstversuch spaßeshalber mitgefilmt. Die Bionade Quitte wird in diesem Sommer sicher ein treuer Garten-Begleiter. In der Hitliste der Bionade-Sorten würde ich folgende Rangliste aufstellen:

  1. Bionade Ingwer-Orange

  2. Bioande Quitte (der Reiz der neuen Sorte)

  3. Bionade Holunder (einfach schon zu oft getrunken)

  4. Bionade Litschi

  5. Bionade Kräuter


Hier nun das Geschmacks-Video:





2 Kommentare:

  1. Der Liste Stimme ich voll zu nur eines sollte man bedenken: Radeberger hat die Limobrause geschluckt und Radeberger gehört zum Oetker-Konzern - vielleicht überdenkt man das beim nächsten Aufstossen....
    Ansonsten sehr cooler blog - weiter so!

    AntwortenLöschen
  2. Ja, was soll ich dazu sagen, ich mag die Bionade Ingwer-Orange am liebsten, die Quitte esse ich lieber als Gelee. Und Ingwer Tee ist ausser Grünen Tee mein Favorit. Und mein Kater liebt Wasser,Milch lässt er stehen, ein kluges Kerlchen.

    AntwortenLöschen